Was ist eine Digitale Beratung?

Ein Architekt und ein Bauleiter besprechen einen Bauplan auf einer digitalen Tafel.

Wenn Sie Ihr Unternehmen digitalisieren wollen, stehen Sie oft vor der Wahl:
Brauchen Sie einen IT-Berater, einen Entwickler oder etwas ganz anderes? Die Antwort ist entscheidend, denn der falsche Experte kann teure Fehlplanungen verursachen.

Sie würden ja auch kein Haus bauen, indem Sie zuerst den Heizungsinstallateur und dann den Maurer bestellen. Sie beginnen mit einem Architekten, der Ihre Wünsche versteht und einen soliden Bauplan erstellt.

Genau das ist meine Rolle als Ihr Digitaler Berater. Ich bin nicht der Verkäufer für die neueste Technik, sondern Ihr strategischer Partner, der zuerst zuhört. Meine wichtigste Frage ist nicht "Was wollen Sie kaufen?", sondern "Wo drückt der Schuh am meisten?".

Der IT-Berater
= der Baumeister
Der Entwickler
= der Werkzeug Spezialist
Der Digitale Berater
= der Architekt & Bauleiter
Auch Softwarevertreiber, fokussiert auf die technische Einführung oder Umsetzung einer einzelnen Software. Als technischer Experte schreibt dieser den Code für eine spezielle Anwendung oder Funktion. Analysiert den Markt und beginnt bei Ihrem Geschäftsziel, entwirft den gesamten Plan und setzt die Ziele um.
Nachteil:
Löst oft nur ein Symptom, nicht die Ursache. Gefahr von teuren Insellösungen z.B. riesige Software die den Kunden überfordern und mehr Kosten als Nutzen.
Nachteil:
Setzt um, was beauftragt wird - auch wenn die Idee strategisch nicht sinnvoll ist. Kann Tausende Euros und viele Arbeitsstunden umsonst bedeuten.
Nachteil:
Stellt sicher, dass die Technik dem Geschäft dient. Ihr Nachteil ist -Sie- sehen nicht den Wert von Beratung also Wissensaufbau: Erst Strategien dann Lösungen.
Klassischer Einsatz:
IT- Systemhaus
bei großen Unternehmen oder KMU.
Klassischer Einsatz:
Agentur
mit hochpreisigen Experten für Groß- und Kleinunternehmen.
Klassischer Einsatz:
Systemhaus / Agentur / Berater
für Groß- und Kleinunternehmen.
Typische Lösungen:
Software-Auswahl, Systemintegration, IT-Infrastruktur Beratung
Typische Lösungen:
Websites, App-Entwicklung, API-Programmierung, Datenbankdesign
Typische Lösungen:
Digitale Strategie, Prozessdigitalisierung, Projektsteuerung, Softwareentwicklung

Vom Fundament bis zum Dach: Unser gemeinsamer Weg.

Gemeinsam erstellen wir den Bauplan für Ihre digitale Zukunft - ohne abstrakte Theorien, sondern mit

-konkreten Schritten
-messbaren Ergebnissen.


Dadurch das ich den hybriden Weg gehe, also Digital Beratung und Softwareentwicklung anbiete und zusätzlich dem leistungsstarken Motor von KI nutze - kann ich ganzheitlich und langfristig die besten Lösungen mit Ihnen erarbeiten.

Keine Zwänge vom Management ein Produkt abzuliefern, dass Ihre langfristigen Ziele verfehlt. Keine versteckten Kosten die in die Tausende gehen, weil eben kein Systemhaus-Betrieb oder ein Agenturteam hinter MS & Partner steckt. Ich bin lean und agil aufgestellt und meine zukünftigen, selbstständigen Partner sind auch keine festen Angestellten die für Sie langfristig teuer werden.

Sind Sie bereit für Ihre Digital Beratung?